Köck GmbH
Ihr Zimmerer-, Spengler-, Dachdecker- und Schwarzdeckerbetrieb im Waldviertel

Wir vereinen traditionelles Handwerk mit moderner Technik. Unser Betrieb steht für präzise, termingerechte Arbeit mit hohem Qualitätsstandard.

Im März 2006 von Otmar Köck gegründet, erweiterte sich der Tätigkeitsbereich unseres Unternehmens durch den Firmeneintritt von Karl Weißmann im Jahr 2008 um den Bereich der Zimmerei. Das rasche Wachstum unseres Betriebs bedingte mehrmalige Zu- und Umbauarbeiten sowie schlussendlich die Übersiedlung an unseren heutigen Standort Albrechtsberg 93. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine in unserer Unternehmensgeschichte:

März 2006

Firmengründung: Firma Köck GmbH, Spenglerei, Dachdeckerei und Schwarzdeckung
Standort: 3613 Albrechtsberg Nr. 37
Handelsrechtlicher und gewerberechtlicher Geschäftsführer: Otmar Köck
Gesellschafter: Karl Weißmann, Mariella Köck-Weißmann, Markus Öhlzelt, Verena Öhlzelt
Mitarbeiterstand: 1 Angestellter / 2 Arbeiter

Herbst 2006

Errichtung einer Lagerhalle am Standort Nr. 37

Mai 2007

Firmeneintritt Markus Öhlzelt

Jänner 2008

Firmeneintritt Karl Weißmann

März 2008

Gewerbeanmeldung Zimmerei – Gewerberechtlicher Geschäftsführer Zimmerei: Karl Weißmann

März 2009

Ankauf Firmengebäude am Standort Nr. 93

Juli 2009

Firmeneintritt Mariella Köck-Weißmann

September 2009

Firmeneintritt Verena Öhlzelt

Dezember 2009

Handelsrechtliche Geschäftsführer mit Otmar Köck: Karl Weißmann und Markus Öhlzelt

September 2010

Bescheid Um- und Zubau neues Firmengebäude am Standort Nr. 93

Herbst 2010

Errichtung neuer Lagerplatz am Standort Nr. 93

Frühjahr 2012

Beginn Um-und Zubauarbeiten am neuen Firmengebäude

Juni 2014

Übersiedlung ins neue Firmengebäude
Gewerberechtlicher Geschäftsführer Zimmerei, Spenglerei, Dachdeckerei: Karl Weißmann
Handelsrechtliche Geschäftsführer: Karl Weißmann, Markus Öhlzelt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.